- Ich wähle mir ein Thema aus und überlege mir, wie es in den Wettbewerb „Christentum und Kultur“ passt.
- Ich entscheide, ob ich allein, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe arbeiten möchte.
- Ich informiere meine*n Religionslehrer*in und berate mit ihr / ihm das Thema.
- Ich melde mein Vorhaben bis zu den Herbstferien über www.wettbewerb-christentum-und-kultur.de an.
- Ich prüfe, ob ich meine Arbeit im Rahmen eines Seminarkurses in der Kursstufe erstelle oder nicht.
- Ich überlege, in welcher Form ich mein Thema bearbeiten möchte (Jahresarbeit, Video, künstlerische Gestaltung).
- Ich dokumentiere meine Arbeit schriftlich, füge eine Darstellung des methodischen Vorgehens, einen Arbeitsbericht an.
- Ich lege eine händisch unterschriebene Eigenständigkeitserklärung bei.
- Ich reiche die Arbeit im Original (Papier) und per PDF-Datei, nach dem Ende der 1. Jgst. / Kursstufe bis zum 15.09.2025 ein.
- Ich überlege mir, ob ich die Wettbewerbsarbeit in die Abiturprüfung einbringe und bitte ggf. die betreuende Lehrkraft, die Arbeit zu bewerten und eine Präsentationsprüfung durchzuführen.
Die Anmeldung der Arbeiten zur Teilnahme am Wettbewerb 2024/2025 (Abi 2026) wurde am 15.11.2024 geschlossen.
Die Abgabe der Arbeiten zum Wettbewerb 2024/2025 muss bis spätestens 15.09.2025 erfolgen.