Preisträger

Preis Name Arbeit Schule
1. Stäble, Lena Die Friedliche Revolution in Leipzig - Pfarrer Führer und Pfarrer Wonneberger – Handeln nach christlichem Verständnis? Auslegung der christlichen Lehre gegen die Übermacht der sozialistischen Ideologie Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee
1. Bohn , Charlotte Die Friedliche Revolution in Leipzig - Pfarrer Führer und Pfarrer Wonneberger – Handeln nach christlichem Verständnis? Auslegung der christlichen Lehre gegen die Übermacht der sozialistischen Ideologie Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee
1. Preis Diehl, Jule Klasse statt Masse - Welche Art der Tierhaltung lässt sich mit christlichen Werten vereinbaren? Christoph-Schrempf-Gymnasium Besigheim
1. Preis Grosser, Tara Himmelsgemälde - Auf einer Suche nach Gott und seiner Definition Schiller-Gymnasium Offenburg
2. Chung, Jonathan AMAZON, APPLE, GOOGLE, MICROSOFT, FACEBOOK: DER ETHISCHE SUPERGAU? Handeln diese Firmen wirklich so unethisch? Eine ethische Betrachtung Humboldt Gymnasium Ulm
2. Preis Schweers , Antonia "Wir schaffen das" Hinterfragt - Die CDU und Angela Merkel in der Flüchtlingskrise 2015: Handeln aus Nächstenliebe nur durch öffentlichen Druck? Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd
3. Krauß, Tobias Erst Friedensgebete – dann Revolution. Wie groß ist der Anteil der Christen an der friedlichen Revolution in der DDR? Gymnasium am Deutenberg Villingen-Schwenningen
3. Gaiser, Amelie Schweigen war gestern, Schwestern! Über meinen Weg zu einem begründeten Standpunkt zur Frage nach der Frauen-ordination in der katholischen Kirche Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
3. Altmann, Anja „[…] Füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel im Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.“ Aber wie? Wie sollten Menschen mit Tieren umgehen? Schiller-Gymnasium Offenburg
3. Preis Kohler, Mariella Bewahrung der Schöpfung - Chance durch Sharing Economy? Burghardt-Gymnasium Buchen
Buchpreis Schumm, Jule Vorbilder und Influencer – Wer beeinflusst auf dem Weg zur christlich geprägten Identität? Hölderlin-Gymnasium Nürtingen
Buchpreis Sieringhaus, Julia Christentum in China- unterdrückt oder frei? Schiller-Gymnasium Heidenheim a. d. Brenz
Buchpreis Haschek, Jan Die katholische Soziallehre Wie nah kommt Leo XIII. in der Enzyklika „Rerum Novarum“ an moderne sozialdemokratische Ziele und Leitlinien heran? Ein Vergleich anhand des Grundsatzprogrammes und der Geschichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Spohn-Gymnasium Ravensburg
Buchpreis Gerstenberger, Anna Kirche in Zeiten einer Krise - Inwieweit konnten die Kirchen ihren Aufgaben während der Corona Pandemie gerecht werden? Heimschule Lender Sasbach
Buchpreis Trayer , Matthea Mystische Erfahrungen in Taizé Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
Buchpreis Osenberg, Hanna Von guten Mächten wunderbar geborgen - Christliche Musik als kraftspendendes Element Käthe- Kollwitz- Schule Bruchsal
Sonderpreis Hillenbrand, Anton Schwerelos Schiller-Gymnasium Offenburg
Sonderpreis Wenzel, Marie-Luise Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Aluhutes - oder - Wie gehen Christen mit Verschwörungstheorien um? Humboldt-Gymnasium Ulm
1 Preis Mokry, Robert Generation Smartphone - Wie können Jugendliche heute Zugang zur Bibel finden? Hellenstein-Gymnasium Heidenheim
1. Platz Elbe, Lena Würde Martin Luther NPD wählen? - Untersuchung eines Wahlplakats der NPD bei der Bundestagswahl 2017 Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
1. Preis Rumpf, Max und Tom Ruhe sanft? Friedhofskultur im Wandel der Zeit insbesondere am Beispiel der Friedhöfe Jüdischer Friedhof Bühl, Stadtfriedhof Achern, Friedhof Illenau und FriedWald Rheinau Heimschule Lender
1. Preis Adler, Anna Mensch 4.0: ein faustischer Homo Deus? Gymnasium Hechingen
1. Preis May, Mario Sohn des Unglücks - Ein dramatischer Ernstfall Hariolf-Gymnasium Ellwangen
1. Preis Zundler, Sebastian Vom Spital zum Hospiz - Die Geschichte der Sterbebegleitung am Beispiel der Stadt Ellwangen
1. Preis Flösch, Karl-Philipp Maria Nichts erschrecke Dich! Leben an Leid-geprägten Orten am Beispiel des Karmel Regina Martyrum Berlin
1. Preis Trojansky, Alisa
1. Preis Dollinger, Jonathan Die moralische Diskussion um den Zins zwischen gerechtfertigtem Preis für Geld und unmoralischem Wucher
1. Preis Hennig, Tim Jugend & Kirche Oh mein Gott, was soll ich damit?
1. Preis Aicher, Annalena Christliches Handeln in den exakten Naturwissenschaften. Komplementarität und mehr - ein religionsphilosophischer Diskurs zur Quantenmechanik
1. Preis Derdau, Kilian Klangfarben eines Propheten. Glocken - Gestern, heute und?
1. Preis Gahl, Muriel Fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal. Ein Pfarrerleben im Nationalsozialismus - Briefe an meinen verstorbenen Großvater
1. Preis Schölch, Kathrin Im Leid mit Gott ringen
1. Preis Bessei, Nina SALOME in der Kunst
1. Preis Schaupp, Julia Gerechtigkeit und Frieden - eine Herausforderung für die katholische Kirche in Guatemala
1. Preis 2003/2004 Frank, Susanna Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in ihrem religiösen und kulturellen Umfeld Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe
1. Preis 2004/2005 Brüstle, Karina Am Anfang war das Wort
2. Platz Häuser, Malin „Die zwei Seiten der Illenau. Zwischen Menschenwürde und Menschenverachtung“ Teil 1 „Liebe! Diene!“ Teil 2 „Wohin bringt ihr uns?“ Heimschule Lender Sasbach
2. Platz Häuser, Lisa „Die zwei Seiten der Illenau. Zwischen Menschenwürde und Menschenverachtung“ Teil 1 „Liebe! Diene!“ Teil 2 „Wohin bringt ihr uns?“ Heimschule Lender Sasbach
2. Preis Vogl, Anna-Marie Die ökumenische Bewegung - Gegenüber und Miteinander
2. Preis Bechtold, Jonas Tolkiens Welt. Wenn Phantasie auf Glaube trifft
2. Preis Geiger, Lena Wo wohnst du, Herr? Wo finde ich dich? - Ein SS-Mann auf der Suche nach Gott und seinem Glauben Ludwig-Uhland-Gynmasium Kirchheim
2. Preis Hoffbauer, Elias Barmherzigkeit - Ein vergessenes Substantiv? Spohn-Gymnasium
2. Preis Martin, Niklas Die Kerze - als Kulturgut des Christentums Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd
2. Preis Hambsch, Melanie Schüler für Schüler und mit Schüern: eine begleitende Hilfe bei der Wertebildung
2. Preis Holl, Barbara Stärkt oder entfremdet der Verlauf einer Krankheit den Glauben von chronisch oder todkranken Menschen an Gott?
2. Preis Stypa, Patrick Gottesvorstellungen bei Jugendlichen
2. Preis Waßmer, Daniela Engel in der Literatur
2. Preis Heilig, Christoph Intelligentes Design oder Theistische Evolution?
2. Preis Weiler, Christiane Mission früher und heute