Preisträger
Wettbewerb 2023/2024
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
2. Preis
Name:
Schneider , Sophie
Arbeit:
Christliche Hoffnung und globale Herausforderung - eine Jugendstudie zur Klimakrise
Schule:
Markgrafen Gymnasium Karlsruhe-Durlach
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
3. Platz
Name:
Essich, Elisabeth
Arbeit:
"Gottlose Jugend": Verliert die Religion an Einfluss auf Jugendliche und ist religiös sein überhaupt noch 'in'
Schule:
Goethe-Gymnasium Ludwigsburg
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
3. Preis
Name:
Schmid , Sophia
Arbeit:
Was kommt nach dem Tod? - Christliche Jenseitsvorstellungen von Himmel, Hölle, Fegefeuer
Schule:
Schillergymnasium Heidenheim
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
Buchpreis
Name:
Hoppe, Rosalie
Arbeit:
Intelligenter als der Mensch? - Kann Kl moralische Fragen beantworten? & literarischer Teil Eve-e - Das Dilemma der künstlichen Seele
Schule:
Gymnasium Achern
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
Buchpreis
Name:
Schuler , Felicitas
Arbeit:
Glaube in der heutigen Zeit Wie Jugendliche heute Glauben leben, mögliche Vorbilder und die Bibel als Maßstab
Schule:
Schillergymnasium Heidenheim
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
Buchpreis
Name:
Gläß , Nelly
Arbeit:
Sterbehilfe in der Grauzone - Ein Spannungs-feld von Religion, Medizin und Ethik
Schule:
Schillergymnasium Heidenheim
Wettbewerb 2023/2024
Preis:
Sonderpreis
Name:
Birkholz, Mirja
Arbeit:
Was dürfen wir hoffen? Was sollen wir tun? Christliche Hoffnung in einer krisenhaften Welt Alles Ansichtssache? - Wie christliche Hoffnung die Perspektive verändert. Mit Kunstwerk in 3 Gemälden
Schule:
Alfred Amann Gymnasium Bönnigheim
Wettbewerb 2022/2023
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
1. Preis
Name:
Schwarzhaupt, Felicitas
Arbeit:
Christliche Seelsorge im Krankenhausalltag - Mehr als klinische Pflege
Schule:
Johannes-Kepler Gymnasium Leonberg
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
2. Preis
Name:
Reichert , Clara
Arbeit:
Liegt die Zukunft der Kirche im Internet?
Schule:
Hölderlin-Gymnasium Nürtingen
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
3. Preis
Name:
Leibfarth, Hanna
Arbeit:
Traditionelles Kirchengebäude oder „Celebration Hall“ - Inwiefern kann der Ort des Gottesdienstes die Attraktivität des christlichen Glaubens bei Jugendlichen beeinflussen?
Schule:
Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Metzingen
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
3. Preis
Name:
Frey , Leon Fabian
Arbeit:
Kirche im Nationalsozialismus – Inwieweit handelte Schwenningen christlich?
Schule:
Gymnasium am Deutenberg Villingen-Schwenningen
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
Buchpreis
Name:
Ganter, Sophie
Arbeit:
Religion als infantile Illusion - Was können Christ*innen heute (nicht) von Sigmund Freud lernen?
Schule:
Hans Furler Gymnasium Oberkirch
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
Buchpreis
Name:
Löhr, Teresa Moira
Arbeit:
Aufnahme der ersten Mädchen am Evangelischen Seminar Maulbronn vor 50 Jahren "Die hohe Zahl an Mädchen ist eine schwierige Hypothek für das nächste Schuljahr"?
Schule:
Evangelisches Seminar Maulbronn
Wettbewerb 2022/2023
Preis:
Buchpreis
Name:
Robitzsch, Anna-Maria
Arbeit:
Die Bedeutung der Ikone für private Spiritualität in griechisch-orthodoxen Familien Geschichte "Die unglaubliche Zeitreise in die mysteriöse Ikonenwelt"
Schule:
Staufer Gymnasium Waiblingen
Wettbewerb 2021/2022
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
1. Preis
Name:
Grosser , Tara
Arbeit:
Himmelsgemälde - Auf einer Suche nach Gott und seiner Definition
Schule:
Schiller-Gymnasium Offenburg
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
2. Preis
Name:
Fauser, Julia
Arbeit:
Umbrüche und Neuanfänge in der Kirche. Wie könnte die Kirche von morgen aussehen? Wie begeistert man Jugendliche für die Kirche? Über den möglichen Einfluss christlicher Popmusik
Schule:
Gymnasium Balingen
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
3. Preis
Name:
Wunsch, Johanna Catarina
Arbeit:
Musik - Gottes Herzschrittmacher für die Kirche? "Christliche Motive in der Musik"
Schule:
Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
Buchpreis
Name:
Eberle, Jette
Arbeit:
Behütet und getröstet wunderbar - Was zeigen uns die Erfahrungen Dietrich Bonhoeffers in seiner Haft in Zeiten des Corona - Lockdowns?
Schule:
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
Buchpreis
Name:
Lenz, Janina
Arbeit:
Erinnern um zu mahnen: Welchen Beitrag können Schulen im Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland leisten?
Schule:
St. Dominikus-Gymnasium Karlsruhe
Wettbewerb 2021/2022
Preis:
Buchpreis
Name:
Stabenow, Tabea
Arbeit:
Ist der Gottesdienst noch zu retten? Eine kritische Analyse - Umbrüche und Neuanfänge in der Kirche - Wie könnte die Kirche von morgen aussehen?
Schule:
Schiller-Gymnasium Heidenheim
Wettbewerb 2020/2021
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
1. Preis
Name:
Diehl, Jule
Arbeit:
Klasse statt Masse - Welche Art der Tierhaltung lässt sich mit christlichen Werten vereinbaren?
Schule:
Christoph-Schrempf-Gymnasium Besigheim
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
2. Preis
Name:
Schweers , Antonia
Arbeit:
"Wir schaffen das" Hinterfragt - Die CDU und Angela Merkel in der Flüchtlingskrise 2015: Handeln aus Nächstenliebe nur durch öffentlichen Druck?
Schule:
Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
3. Preis
Name:
Kohler, Mariella
Arbeit:
Bewahrung der Schöpfung - Chance durch Sharing Economy?
Schule:
Burghardt-Gymnasium Buchen
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
Buchpreis
Name:
Trayer , Matthea
Arbeit:
Mystische Erfahrungen in Taizé
Schule:
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
Buchpreis
Name:
Gerstenberger, Anna
Arbeit:
Kirche in Zeiten einer Krise - Inwieweit konnten die Kirchen ihren Aufgaben während der Corona Pandemie gerecht werden?
Schule:
Heimschule Lender Sasbach
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
Buchpreis
Name:
Osenberg, Hanna
Arbeit:
Von guten Mächten wunderbar geborgen - Christliche Musik als kraftspendendes Element
Schule:
Käthe- Kollwitz- Schule Bruchsal
Wettbewerb 2020/2021
Preis:
Sonderpreis
Name:
Wenzel, Marie-Luise
Arbeit:
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Aluhutes - oder - Wie gehen Christen mit Verschwörungstheorien um?
Schule:
Humboldt-Gymnasium Ulm
Wettbewerb 2019/2020
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
1.
Name:
Stäble, Lena
Arbeit:
Die Friedliche Revolution in Leipzig - Pfarrer Führer und Pfarrer Wonneberger – Handeln nach christlichem Verständnis? Auslegung der christlichen Lehre gegen die Übermacht der sozialistischen Ideologie
Schule:
Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
1.
Name:
Bohn , Charlotte
Arbeit:
Die Friedliche Revolution in Leipzig - Pfarrer Führer und Pfarrer Wonneberger – Handeln nach christlichem Verständnis? Auslegung der christlichen Lehre gegen die Übermacht der sozialistischen Ideologie
Schule:
Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
2.
Name:
Chung, Jonathan
Arbeit:
AMAZON, APPLE, GOOGLE, MICROSOFT, FACEBOOK: DER ETHISCHE SUPERGAU? Handeln diese Firmen wirklich so unethisch? Eine ethische Betrachtung
Schule:
Humboldt Gymnasium Ulm
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
3.
Name:
Altmann, Anja
Arbeit:
„[…] Füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel im Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.“ Aber wie? Wie sollten Menschen mit Tieren umgehen?
Schule:
Schiller-Gymnasium Offenburg
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
3.
Name:
Gaiser, Amelie
Arbeit:
Schweigen war gestern, Schwestern! Über meinen Weg zu einem begründeten Standpunkt zur Frage nach der Frauen-ordination in der katholischen Kirche
Schule:
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
3.
Name:
Krauß, Tobias
Arbeit:
Erst Friedensgebete – dann Revolution. Wie groß ist der Anteil der Christen an der friedlichen Revolution in der DDR?
Schule:
Gymnasium am Deutenberg Villingen-Schwenningen
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
Buchpreis
Name:
Haschek, Jan
Arbeit:
Die katholische Soziallehre Wie nah kommt Leo XIII. in der Enzyklika „Rerum Novarum“ an moderne sozialdemokratische Ziele und Leitlinien heran? Ein Vergleich anhand des Grundsatzprogrammes und der Geschichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Schule:
Spohn-Gymnasium Ravensburg
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
Buchpreis
Name:
Sieringhaus, Julia
Arbeit:
Christentum in China- unterdrückt oder frei?
Schule:
Schiller-Gymnasium Heidenheim a. d. Brenz
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
Buchpreis
Name:
Schumm, Jule
Arbeit:
Vorbilder und Influencer – Wer beeinflusst auf dem Weg zur christlich geprägten Identität?
Schule:
Hölderlin-Gymnasium Nürtingen
Wettbewerb 2019/2020
Preis:
Sonderpreis
Name:
Hillenbrand, Anton
Arbeit:
Schwerelos
Schule:
Schiller-Gymnasium Offenburg
Wettbewerb 2018/2019
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
1. Preis
Name:
Adler, Anna
Arbeit:
Mensch 4.0: ein faustischer Homo Deus?
Schule:
Gymnasium Hechingen
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
2. Preis
Name:
Geiger, Lena
Arbeit:
Wo wohnst du, Herr? Wo finde ich dich? - Ein SS-Mann auf der Suche nach Gott und seinem Glauben
Schule:
Ludwig-Uhland-Gynmasium Kirchheim
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
3. Preis
Name:
Seiter, Lilli
Arbeit:
Musical PAU SE
Schule:
Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
3. Preis
Name:
Risinger, Jonas
Arbeit:
Mensch 4.0 - Welche Einflüsse und Veränderungen ergeben sich für Gesellschaft und Kirche?
Schule:
Gymnasium bei St. Michael Schwäbisch Hall
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
Buchpreis
Name:
Mayerhöfer, Max Leo
Arbeit:
Volkskirche ade? Resignation oder Aufbruch? Kirchliches Leben und Handeln als kulturprägender Faktor in Vergangenheit und Gegenwart in der Region ...
Schule:
Burghardt-Gymnasium Buchen
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
Buchpreis
Name:
König, Lea Marie
Arbeit:
Muss man noch religiös sein um zu pilgern?
Schule:
Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
Buchpreis
Name:
Groeneveld, Wencke
Arbeit:
"Designerbabies" Darf der Mensch in der Entstehung seiner Nachkommen eingreifen? - Eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Genveränderung am Menschen mittels der CRISPR-cas9-Methode
Schule:
Schiller-Gymnasium Offenburg
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
Buchpreis
Name:
Abele, Gina
Arbeit:
Geld oder Glaube - Was treibt Jugendliche zur Konfirmation?
Schule:
Berufliche Schulen Achern
Wettbewerb 2018/2019
Preis:
Sonderpreis
Name:
Hadinger, Lukas
Arbeit:
Offenbarungssinfonie Orchesterfantasie in 4 Sätzen Gottesbegegnungen in alttestamentlichen Bibeltexten Theologisch reflektiert musikalisch umgesetzt
Schule:
Parler Gymnasium Schwäbisch Gmünd
Wettbewerb 2017/2018
Wettbewerb 2017/2018
Preis:
1. Platz
Name:
Elbe, Lena
Arbeit:
Würde Martin Luther NPD wählen? - Untersuchung eines Wahlplakats der NPD bei der Bundestagswahl 2017
Schule:
Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
Wettbewerb 2017/2018
Preis:
2. Platz
Name:
Häuser, Malin
Arbeit:
„Die zwei Seiten der Illenau. Zwischen Menschenwürde und Menschenverachtung“ Teil 1 „Liebe! Diene!“ Teil 2 „Wohin bringt ihr uns?“
Schule:
Heimschule Lender Sasbach
Wettbewerb 2017/2018
Preis:
2. Platz
Name:
Häuser, Lisa
Arbeit:
„Die zwei Seiten der Illenau. Zwischen Menschenwürde und Menschenverachtung“ Teil 1 „Liebe! Diene!“ Teil 2 „Wohin bringt ihr uns?“
Schule:
Heimschule Lender Sasbach
Wettbewerb 2017/2018
Preis:
3. Preis
Name:
Stoll, Benjamin
Arbeit:
„Kann Streit ein Segen sein? Verschiedene Möglichkeiten der Streitbewältigung aufgezeigt in kurzen Episoden eines Legofilmes“
Schule:
Quenstedt Gymnasium Mössingen