Für das Schuljahr 2025/2026 (Abi 2027) werden folgende Schwerpunkte vorgeschlagen:
- Sorgenvolle Zukunft? Perspektiven jüdischen Lebens in Deutschland
- Gewagte Hoffnungen - Geschichten der Zuversicht
- "Worauf kannst du dich verlassen kannst!" - die Wahrheitsfrage im Zeitalter der Desinformation
- Allmächtig, allwissend, allgegenwärtig (und allliebend): Kann KI Gott ersetzen?
Ich kann aber auch aus folgenden Themenfeldern ein eigenes Thema bestimmen:
- Christliche Motive in Kunst, Musik, Literatur, Medien und Jugendkultur
- Christliches Handeln in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, sozialem Leben
- Kirchliches Leben und Handeln als kulturprägender Faktor in Vergangenheit und Gegenwart in der Region
- Die künftige Rolle des Christentums in einer religiös pluralen Kultur
- Der Zusammenhang von Religion und Kultur
Anmeldeschluss zur Teilnahme am Wettbewerb 2025/2026 (Abi 2027) am 17.11.2025.
Zur Anmeldung!